Strahlkopf Profi klein, Druckguss, Luftverbrauch min. 450 L/min. bei 6 Bar (wird in der Mischkammer vorne benötigt), leistungsstärkstes Modell bei ausreichender Luftversorgung (am besten über 500 l./min. oder mehr) und Nutzung der mittelgroßen Düsen, für Betrieb mit Fußauslösung/Fußventil (z.B. SKB 410 FBN oder SKB 450 FB), kleines und handliches Modell, flacher Strahlguteintrittswinkel von ca. 30° (dadurch besseres Strömungsverhalten und in der Mischkammer geringerer Verschleiß), Lieferung ohne Strahldüse (Keramik 4,8-13 mm oder Wolfram 2-10 mm), incl. Hülse (ESP 501 P) zum Aufnehmen der Wolframdüsen und Halterungsöse 7 mm zum leichten Abhängen von einer Strahlkabinendecke, Strahlüse wird vorne über eine Inbusschraube (Länge 6,4 mm) gehalten, Luftdüse wird von hinten in das Gehäuse gesteckt und ebenfalls über eine Inbusschraube (Länge 15,8 mm) gehalten (Abstand zur Strahldüse kann über die Einstecktiefe geregelt werden), Luftdüse incl. Anschlussnippel für Druckluft Aussendurchmesser 10 mm+Innendurchlass 6,5 mm (zum Aufstecken des Druckluftschlauches und zum Befestigen über eine Schelle), Strahlgutanschlussnippel mit Aussendurchmesser 13,5 mm+Innendurchlass 9,3 mm (zum Aufstecken des Strahlgutschlauches und zum Befstigen über eine Schelle)+Verschraubung M17+Einschraubaussengewinde 17 mm, LxBxH (ohne Strahldüse)=106x40x70 mm, Gewicht 292 gr., Bitte beachten: Das Strahlverhalten verändert sich durch den Druck und die Strahldüsengröße, daher immer Tests vornehmen
Die Strahlpistole wird ohne Strahldüse geliefert (im Lieferumfang ist nur die Stahlhülse für die Nutzung der Wolfram-und Borkarbiddüsen). Mögliche Strahldüsen als normale Keramikdüsen sind die ED 500 KE-4,8, ED 500 KE-7,5, ED 500 KE-13, oder die langlebigen Wolframdüsen ED 500 WO-2,0, ED 500 WO-9,5, ED 500 WO-10, oder die Langstrahldüse aus Borkarbid ED 500 BO-6,0M3NH.
Optimal kompakte Bauweise für weniger Platzbedarf mit hoher Leistung
Das letzte Produktbild zeigt die SP 500 P im Einsatz einer normalen Kermikdüse (nicht im Lieferumfang enthalten)